Führung auf dem Archäologischen Pfad 1, „Hessens Krone“
Felsberg-Gensungen , DeutschlandGeführte Wanderung auf dem Archäologischen Pfad 1, "Hessens Krone" (ausführliche Beschreibung unter "Pfade"), in Felsberg-Gensungen. Am 1. Mai 1973 wurde die Arbeitsgemeinschaft für Vor- und Frühgeschichte auf dem Heiligenberg gegründet. Deshalb wird der 1. Mai traditionell mit einer Wanderung auf dem Archäologischen Pfad 1 rund um den markanten Heiligenberg begangen. Der Rundweg ist ca. 8… Weiterlesen »Führung auf dem Archäologischen Pfad 1, „Hessens Krone“
Internationaler Museumstag
Museum Gensungen Bahnhofstr. 12, Felsberg-Gensungen, HessenDer Internationale Museumstag ist ein weltweit jährlich stattfindendes Ereignis mit dem Ziel, auf die Vielfalt und Bedeutung von Museen aufmerksam zu machen. Auch das Museum Gensungen öffnet natürlich an diesem Tag seine Pforten - von 14 Uhr bis 17 Uhr. Um 15 Uhr wird unser 1. Vorsitzender Christian Lengemann durch die Dauerausstellung führen. Der Steinzeitkeller… Weiterlesen »Internationaler Museumstag
Scherbenkongress
Museum Gensungen Bahnhofstr. 12, Felsberg-Gensungen, HessenErfahrungsaustausch ehrenamtlicher Mitarbeiter:innen der Hessischen Landesarchäologie mit Vortrag von Dr. Andreas Thiedmann: „Die Sache mit dem Joch – Bemerkungen zu einer besonderen Fibelform der Eisenzeit“.
Führung auf dem Archäologischem Pfad 4, „8000 Jahre Landwirtschaft“
Felsberg-Gensungen , DeutschlandGeführte Wanderung auf dem Archäologischen Pfad 4, "8000 Jahre Landwirtschaft" (ausführliche Beschreibung unter "Pfade") um Felsberg-Beuern. Der Rundweg ist knapp 11 Kilometer lang und steigt von Gensungen bis zum höchsten Punkt der Strecke, dem Kirchwedel, ca. 140 Meter an. Wanderstopps an den 13 Infotafeln, eine angenehmeRast (für die wir Rucksackverpflegung empfehlen) und die eigentliche Gehzeit summieren sich… Weiterlesen »Führung auf dem Archäologischem Pfad 4, „8000 Jahre Landwirtschaft“
Tag der Hessischen Landesgeschichte
Der Tag der Hessischen Landesgeschichte findet am Samstag, den 13.09.2025 in Witzenhausen statt. Das Programm wird in den „Mitteilungen des Vereins für hessische Geschichte und Landeskunde 1834 e.V.“ (MHG) veröffentlicht.
Vortrag: „Scherben bringen Glück – was Scherben verraten“
Museum Gensungen Bahnhofstr. 12, Felsberg-Gensungen, HessenVortrag von Dr. Irina Görner, Kuratorin der Sammlung Vor- und Frühgeschichte des Hessischen Landesmuseums Kassel zum Thema „Scherben bringen Glück - was Scherben verraten". Weitere Details folgen.
Führung auf dem Archäologischen Pfad 2, „Eiszeitjäger“
Felsberg-Gensungen , DeutschlandGeführte Wanderung auf dem Archäologischen Pfad 2, „Zum Eiszeitjäger von Rhünda“ (ausführliche Beschreibung unter "Pfade") in Felsberg-Gensungen. Der Rundweg ist knapp 9 Kilometer lang und steigt von der Schwalmmündung bis zur Hopfenberghütte ca. 70 m an. Wanderstopps an den 12 Infotafeln, eine angenehme Rast (für die wir Rucksackverpflegung empfehlen) und die eigentliche Gehzeit summieren sich zu einer… Weiterlesen »Führung auf dem Archäologischen Pfad 2, „Eiszeitjäger“
Führung auf dem Archäologischen Pfad 3, „Rhündaer Berg“
Felsberg-Gensungen , DeutschlandGeführte Wanderung auf dem Archäologischen Pfad 3, "Rhündaer Berg" (ausführliche Beschreibung unter "Pfade") zur Höhensiedlung auf dem Rhündaer Berg. Der Rundweg ist ca. 8 Kilometer lang. Er steigt vom Museum bis zum Rhündaer Berg ca. 170 Meter an. Wanderstopps an den 12 Infotafeln, eine angenehme Rast (für die wir Rucksackverpflegung empfehlen) und die eigentliche Gehzeit summieren sich… Weiterlesen »Führung auf dem Archäologischen Pfad 3, „Rhündaer Berg“