Zum Inhalt springen

Archäologie zum Anfassen – 50 Jahre Vor- und Frühgeschichte in Gensungen

Eine Dauerausstellung zur Archäologie der Region von der Altsteinzeit bis ins Mittelalter, geführte Wanderungen auf vier archäologischen Pfaden rund um Felsberg, Vorträge zu Archäologie und Geschichte der Region und Archäologie zum Anfassen – so beschreibt die Arbeitsgemeinschaft (AG) für Vor- und Frühgeschichte ihr Angebot für die Heimat.

Weiterlesen »Archäologie zum Anfassen – 50 Jahre Vor- und Frühgeschichte in Gensungen

Achtung, Baustelle!

Mit diesem ein wenig verspäteten Neujahrs-Gruß möchten wir alle Freund:innen und Besuchenden schon einmal auf die kommende Saison im Museum Gensungen einstimmen, in der wir hoffentlich viele neue Gäste und altbekannte Gesichter willkommen heißen werden! 

Weiterlesen »Achtung, Baustelle!

Weihnachtsgruß 2021

Liebe Freundinnen und Freunde sowie Mitglieder und Fördernde des Geschichtsvereins Felsberg und der AG für Vor- und Frühgeschichte Gensungen,

zum Jahresende wäre es eigentlich traditionell Zeit für einen Jahresrückblick. Leider muss dieser entfallen, da Corona auch in diesem Jahr unsere Veranstaltungen und öffentlichen Aktivitäten bis auf geringfügige Ausnahmen ausgebremst hat. Der Vorstand hat sich während der Pandemie trotzdem in regelmäßigen Abständen getroffen, um Routinearbeiten zu erledigen und natürlich auch, um sich Gedanken über 2022 zu machen.

Weiterlesen »Weihnachtsgruß 2021

Rückblick auf die Aktivitäten des Jahres 2020

Der Lockdown am 13. März hat uns zunächst gezwungen, alle bis zum Sommer geplanten Veranstaltungen abzusagen. Der Hessische Museumsverband und der Verein für Hessische Landesgeschichte haben alle regionalen und überregionalen Veranstaltungen abgesagt. Auch unsere stille Hoffnung, im Herbst unsere Aktivitäten wieder langsam aufnehmen zu können, hat sich nun zerschlagen.

Dabei hatte das Jahr ausgesprochen hoffnungsvoll begonnen. Wir hatten bis zum 13. März schon 240 Besucher, als Corona alles jäh stoppte.

Weiterlesen »Rückblick auf die Aktivitäten des Jahres 2020