Rückblick: Internationaler Museumstag 2025
Am Sonntag, den 18. Mai 2025 war das Archäologische Museum Gensungen wieder Teil des bundesweiten Internationalen Museumstags – und durfte sich über zahlreiche interessierte Besucher:innen freuen.
Am Sonntag, den 18. Mai 2025 war das Archäologische Museum Gensungen wieder Teil des bundesweiten Internationalen Museumstags – und durfte sich über zahlreiche interessierte Besucher:innen freuen.
Eröffnung der Sonderausstellung „Ein gut Theil Eigenheit“ – Lebenswege früher Archäologinnen (bis Mai 2025). Frauen wirkten seit dem späten 18. Jahrhundert als Altertumskundlerinnen und Archäologinnen.… Weiterlesen »Eröffnung der Sonderausstellung „Ein gut Theil Eigenheit – Lebenswege früher Archäologinnen“ mit Vortrag am 29.03.2025
Vergangenes Wochenende ging es für 15 Mitglieder der AG für Vor- und Frühgeschichte Gensungen und des Geschichtsvereins Felsberg ins Schloss Wilhelmshöhe nach Kassel. Dort führte uns Dr. Irina Görner, Leiterin der Sammlung Vor- und Frühgeschichte im Hessischen Landesmuseum, durch die von ihr kuratierte Sonderausstellung „Was bleibt?!“.
Unser letzter Vortrag am 30. November über die Funde einer frühneuzeitlichen Glashütte bei Melsungen-Röhrenfurth war ein erfolgreicher Abschluss der Saison und mit über 40 Gästen sehr gut besucht.
Weiterlesen »Vortrag: Eine Ofenkachel erzählt die Weihnachtsgeschichte
Für Archäologie-Interessierte war am Wochenende viel geboten in Bad Wildungen: Der hessenARCHÄOLOGIE-Tag fand dieses Jahr hoch im Norden des Bundeslandes statt und damit auch erfreulich nah für unser Museumsteam, das der offenen Einladung gerne folgte.