-
Kontakt
-
Jörg-H. Rode
05662/2370
Christian Lengemann
0174/6921984
Heidi Clobes
05683/7792
Stadt Felsberg
05662/502-31
ag[at]museum-gensungen.de -
Adresse &
Öffnungszeiten -
34587 Felsberg-Gensungen
Bahnhofstr. 12
Von Mai bis November:
Samstags 15-17 Uhr
Sonntags 15-17 Uhr -
Eintritt frei
-
Links -
- Landesamt für Denkmalpflege in Hessen
- Liste aller Landesämter für Archäologie in Deutschland
- Deutsche Gesellschaft für Ur- und Frühgeschichte
- Stiftung Archäologie
- Archäologische Gesellschaft Hessen e.V.
- archaeologie-online.de
- Hessischer Museumsverband
- Verein für Hessische Geschichte und Landeskunde Kassel 1834 e.V.
- Stadt Felsberg
- Weinakademie Schwalm-Eder e.V.
Archiv der Kategorie: Startseite
Eröffnung der Sonderausstellung war ein voller Erfolg
Bei schönstem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen wurde am Sonntag der internationale Museumstag begangen.
Veröffentlicht unter Startseite
Kommentare deaktiviert für Eröffnung der Sonderausstellung war ein voller Erfolg
Geführte Wanderungen auf den Archäologischen Pfaden
Endlich gibt es sie wieder: Die beliebten geführten Wanderungen auf den Archäologischen Pfaden rund um Felsberg-Gensungen!
Veröffentlicht unter Startseite
Kommentare deaktiviert für Geführte Wanderungen auf den Archäologischen Pfaden
Sonderausstellung nimmt Formen an
Die Planung der neuen Sonderausstellung zu den spannenden Ergebnissen der Ausgrabung am Lohrer Kreisel ist in vollem Gange.
Veröffentlicht unter Startseite
Kommentare deaktiviert für Sonderausstellung nimmt Formen an
Start ins neue Jahr – Arbeit beginnt
Neues Jahr, neues Glück – es gibt jede Menge zu tun und hinter den Kulissen hat die Arbeit bereits Fahrt aufgenommen! Ziel ist es, bald wieder öffentliche Veranstaltungen durchzuführen und das Museum für Archäologie-Begeisterte wieder zugänglich zu machen.
Veröffentlicht unter Startseite
Kommentare deaktiviert für Start ins neue Jahr – Arbeit beginnt
Weihnachtsgruß 2021
Liebe Freundinnen und Freunde sowie Mitglieder und Fördernde des Geschichtsvereins Felsberg und der AG für Vor- und Frühgeschichte Gensungen, zum Jahresende wäre es eigentlich traditionell Zeit für einen Jahresrückblick. Leider muss dieser entfallen, da Corona auch in diesem Jahr unsere … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Startseite
Kommentare deaktiviert für Weihnachtsgruß 2021
Wir laden ein zum virtuellen Rundgang durch unsere Ausstellung
Mit modernster Technik hat Denny Bott (rundgang-virtuell.de) aus 3D-Aufnahmen einen virtuellen Rundgang durch unsere Ausstellung erstellt. Diesen möchten wir gern im Rahmen des Internationeln Museumstags am 16.05.2021 veröffentlichen und wünschen viel Spaß bei der Entdeckung der Vor- und Frühgeschichte im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Startseite
Kommentare deaktiviert für Wir laden ein zum virtuellen Rundgang durch unsere Ausstellung
Die aktuelle Situation zwingt uns, bis auf Weiteres alle Aktivitäten und sämtliche Veranstaltungen abzusagen
Veröffentlicht unter Startseite
Kommentare deaktiviert für Die aktuelle Situation zwingt uns, bis auf Weiteres alle Aktivitäten und sämtliche Veranstaltungen abzusagen
Der Deutsche Verband für Archäologie macht’s möglich!
Dank der Fördermittel, die vom Deutschen Verband für Archäologiezur Verfügung gestellt wurden, konnte die AG für Vor- und Frühgeschichte im vergangenen Jahr umfangreiche Renovierungsarbeiten an den Museumsgebäuden durchführen. Das von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien geförderte Projekt „Kultur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Startseite
Kommentare deaktiviert für Der Deutsche Verband für Archäologie macht’s möglich!
Rückblick auf die Aktivitäten des Jahres 2020
Der Lockdown am 13. März hat uns zunächst gezwungen, alle bis zum Sommer geplanten Veranstaltungen abzusagen. Der Hessische Museumsverband und der Verein für Hessische Landesgeschichte haben alle regionalen und überregionalen Veranstaltungen abgesagt. Auch unsere stille Hoffnung, im Herbst unsere Aktivitäten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Startseite
Kommentare deaktiviert für Rückblick auf die Aktivitäten des Jahres 2020
Archäologischer Pfad 4
8000 Jahre Landwirtschaft Der Pfad führt in und durch die Gemarkung Beuern. Er konfrontiert die Wandernden mit der Jahrtausende alten Siedlungsgeschichte dieses Gebietes. Die Fundplätze dokumentieren die Spuren der ersten Bauern der Jungsteinzeit, die Siedlungsgeschichte dieses Raumes und die Entwicklung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Startseite
Kommentare deaktiviert für Archäologischer Pfad 4